HypZert News

Ausgabe 01/2023


Liebe HypZert Gutachterinnen und Gutachter,

das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und wir hoffen, dass Sie alle wieder frisch, munter und gesund in den Arbeitsalltag starten konnten! Das HypZert Team ist auf jeden Fall wieder erholt komplett für Sie am Start und freut sich auf ein ereignisreiches neues Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen. Wir beginnen direkt nächsten Dienstag mit dem ersten internationalen Regionalgruppen-Treffen in Amsterdam seit längerer Zeit. Es folgen weitere Regionalgruppentreffen im Januar und Februar und dann ist es schon wieder so weit: unsere HypZert Jahrestagung 2023 in Dresden. Aber als erstes möchten wir auch in diesem Jahr wieder viele neue Gutachter/innen unserer HypZert Familie begrüßen.

Themen der heutigen Ausgabe:
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und viel Spaß beim Lesen. 

Viele Grüße
Tanja Reiß und Reiner Lux
HypZert GmbH
HypZert
_________
290 pixel image width

HypZert begrüßt 79 neue Gutachter/innen HypZert S und F

Im Oktober und Dezember stellten sich wieder viele Gutachterinnen und Gutachter unseren anspruchsvollen schriftlichen und teilweise auch mündlichen Prüfungen. Die Abläufe waren in 2022 endlich wieder fast normal. Das heißt, wir konnten unsere mündlichen Prüfungen wie gewohnt in Präsenz stattfinden lassen. Wir freuen uns über den "Familienzuwachs” und gratulieren noch einmal von Herzen allen frisch gebackenen HypZert Gutachterinnen und Gutachtern. Herzlichen Glückwunsch!

Sind Sie neugierig geworden? Hier finden Sie einen Überblick über alle neuen HypZert Gutachter/innen. →
Jahresupdate
_________
290 pixel image width

Jahresupdate 2022 ab sofort in Ihrer Bibliothek

Nachdem alle HypZert Gutachter/innen das Jahresupdate 2022 absolviert haben, steht Ihnen das PDF mit allen Folien ab sofort in der Bibliothek Ihrer Valuers Corner zum Nachschlagen bereit.

zur Bibliothek →
Vielen Dank für die Teilnahme an unserer Umfrage und das viele positive Feedback, dass Sie uns dort gegeben haben. Ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge haben wir uns angeschaut und werden prüfen, was wir umsetzen können. Bei den Themen kam vermehrt der Wunsch nach mehr Informationen zum Thema ESG und den Nachrüstpflichten gemäß GEG sowie zum Thema Baukosten auf. Dies werden wir im nächsten Jahresupdate mit aufnehmen. Außerdem wurden die Themen Inflation, die Auswirkungen und die aktuelle Zinsentwicklung häufiger genannt. Dazu arbeitet die vdpResearch aktuell an Veröffentlichungen. 
 
Zu einigen Wünschen können wir Ihnen direkt Materialien zur Verfügung stellen:
  • ImmoWertV 2021: Die Details zur ImmoWertV wurden bereits im Jahresupdate 2021 behandelt. Sie können auch dies in der Bibliothek nachlesen. Außerdem finden Sie dort auch das Material eines Seminars zur ImmoWertV.
  • BelWertV: Sie finden die Aufzeichnung des Seminars mit dem vdp zu den Neuerungen in Ihrer Valuers Corner unter "Meine Seminare".
 
Peggy Seehaus     Ihre Ansprechpartner bei Fragen zum Thema:
Gabriela Gül und Werner Horst
HypZert Regionalgruppen
_________
290 pixel image width

Neuer Regionalgruppen-Koordinator in Hannover

Immo Willner von der Nord/LB wird ab sofort Cnut Sieber, dem wir an dieser Stelle nochmals für sein Engagement danken, als Koordinator ablösen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf zahlreiche erfolgreiche Regionalgruppen-Treffen.

Peggy Seehaus     Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema:
Peggy Seehaus
Wertermittler
_________
290 pixel image width

Eigenes Logo für "Qualifizierte Wertermittler/innen im Kleindarlehensbereich (HypZert)"

Rund 2.300 Teilnehmer/innen unseres E-Learnings konnten sich bereits erfolgreich für die Wertermittlung im Kleindarlehensbereich qualifizieren.

Im Rahmen des Redesigns unserer Zertifizierungslogos haben wir auch für die Qualifizierung im Kleindarlehensbereich ein eigenes Logo mit Titel erarbeitet. Für die inzwischen etablierte Qualifizierung als Wertermittler/in ist eine umfangreiche Online-Ausbildung und eine anspruchsvolle Prüfung notwendig. Die hohe Qualität dieser Qualifizierung soll daher ab sofort transparenter mit einem eigenen Titel und Logo hervorgehoben werden.

Wir stellen vor: "Qualifizierte/r Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich (HypZert)"

weitere Informationen →

Peggy Seehaus     Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema:
Gabriela Gül
vdpResearch
_________
290 pixel image width

Videobesichtigung: Wohnimmobilien online besichtigen

Innovativ, smart und sicher: Vor-Ort-Besichtigungen können durch die voranschreitende Digitalisierung deutlich optimiert werden.

Mit Inkrafttreten der BelWertV Novelle (§ 24 Abs. 3 Ziffer 5) kann das Beleihungsobjekt im Kleindarlehensbereich statt persönlich nun auch per Video-Übertragung besichtigt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Restnutzungsdauer mindestens 40 Jahre beträgt. Bei der Videobesichtigung erhält der/die Gutachter/in bzw. Wertermittler/in umfassende Eindrücke der gesamten Immobilie sowie ihres Umfelds und kann diese per Fotofunktion festhalten.

Die vdpResearch bietet hier eine herausragende technische Lösung an.

mehr erfahren →
290 pixel image width

Büroflächenmarkt im Aufwind

Der pbbIX ist im 3. Quartal 2022 von 0,30 auf 0,40 Punkte gestiegen. Mit dem sechsten Anstieg in Folge entwickelt sich der Index deutlich besser als erwartet. Das hat mehrere Gründe:

Allen Befürchtungen zum Trotz verzeichnete die Wirtschaft ein leichtes Wachstum. Allerdings steht den positiven Einflüssen des Flächenmarkts erneut ein schwacher Investmentmarkt gegenüber.

weitere Informationen → 
290 pixel image width

Liegenschafts-Informations-System LIS

Fundierte Objekt- und Marktdaten für die Wohnimmobilienbewertung per Knopfdruck.

Jetzt kennenlernen
vdpResearch Marktaspekte
_________
290 pixel image width

Die zweite Miete

Die sogenannte zweite Miete belastet die deutschen Haushalte enorm. Kostensteigerungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern finanziell für Privathaushalte mit niedrigen Einkommen kaum noch zu tragen. Die neuen vdpResearch Marktaspekte analysieren die statistischen Veränderungen der letzten sieben Jahre und geben einen Ausblick auf die Mietpreisentwicklung.

weitere Informationen →
290 pixel image width

Stau im Mietwohnungsbau

Bedarf und Wohnbautätigkeit driften immer weiter auseinander. Die neuen Marktaspekte gehen dem auf den Grund und werfen einen Blick auf die Zusammensetzung und Entwicklung der Gestehungskosten.

weitere Informationen → 
HypZert Benefits
_________
190 pixel image width

Aktuelle HypZert Benefits ab sofort mit eigener Seite auf der HypZert Webseite

An dieser Stelle haben Sie bisher immer hervorgehobene Angebote der HypZert Benefits vorgefunden. Ab sofort haben wir dafür einen eigenen Bereich in Ihrer Valuers Corner eingerichtet. Hier aktualisieren wir monatlich die hervorgehobenen Angebote und halten Sie über Neuerungen auf dem Laufenden: Jetzt zu finden unter Valuers Corner / HypZert Benefits.

weitere Informationen →
Veranstaltungen / Seminare im Überblick
_________

17. Jan
_________

 

Regionalgruppe

Amsterdam

 

Thema: BelWertV Amendment and its impact on the setting of the MLV in the Netherlands

Referenten: Franziska Turenhout (Berlin Hyp AG), Heiko Muchall (Deutsche Hypo)

Ort: Amsterdam

weitere Informationen und Anmeldung →

19. Jan
_________

 

Grundbuch und 

Grundpfandrechte

 

Thema: Das Grundbuch und seine Einrichtungen sowie die Grundstücksrechte, insbesondere die Grundpfandrechte  

Veranstalter: vdpPfandbriefAkademie

Ort: Online

Reduzierte Teilnahmegebühr für HypZert Gutachter/innen

weitere Informationen und Anmeldung →

26. Jan
_________

 

Regionalgruppe

Paris

 

Thema: The new BelWertV and trends in the hotel market

Referent: Dr. Florian Pollmann (HypZert F, FRICS, Head of Valuation & Research, Aareal Bank AG)

Ort: Paris

weitere Informationen und Anmeldung →

08. Feb
_________

 

Regionalgruppe

München | Nürnberg

 

Thema: Mikroapartments

Referenten: Henrik von Bothmer (Investment Management DACH, Head of Operated Living, Union Investment Real Estate GmbH), Catharina Ahlbrecht (Bewertungen, Union Investment Real Estate GmbH) und Felix Embacher (Bereichsleiter Research & Data Science, Immobilienökonom IREBS, Diplom-Geograph, bulwiengesa AG)

Ort: Online via Adobe Connect

weitere Informationen und Anmeldung →

28. Feb
_________

 

Regionalgruppe

Köln | Düsseldorf

 

Thema:  Logistik (Vortrag mit anschließender Begehung der Hallen)

Ort: Dortmund

weitere Informationen und Anmeldung →

22.–23. Mrz
_________

 

HypZert

Jahrestagung

 

Ort: Dresden

Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.

weitere Informationen →

www.hypzert.de | Impressum | HypZert GmbH © 2022
 
linkedin
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.