HypZert News

Ausgabe 03/2023


Liebe HypZert Gutachterinnen und Gutachter,

mit dem März beginnt nicht nur meteorologisch der Frühling, sondern auch die Vorfreude auf wärmere Tage und mehr Sonnenschein. Doch während die Natur langsam erwacht, ist bei uns schon richtig was los: Die HypZert Jahrestagung in Dresden steht unmittelbar bevor! Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns schon riesig darauf, so viele Gutachterinnen und Gutachter vor Ort und online begrüßen zu dürfen! Für alle Angemeldeten: Haben Sie schon einen Blick in die App geworfen?

Weitere Themen der heutigen Ausgabe:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und auf ein Wiedersehen in Dresden. 

Viele Grüße
Tanja Reiß und Reiner Lux
HypZert GmbH
HypZert Jahrestagung
_________
290 pixel image width

Jetzt neu: Die App zur HypZert Jahrestagung

Für alle Teilnehmenden gibt es ab sofort die App zur Jahrestagung: Für alle Online-Teilnehmenden ist dies der Zugang zu den Streams und für alle Gutachter/innen vor Ort der Guide mit allen Infos rund um Location, Programm, Aussteller, Networking und mehr.

Sofern Sie keine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten bekommen haben, melden Sie sich bitte bei Frau Seehaus unter seehaus@hypzert.de.

Peggy Seehaus     Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema:
Peggy Seehaus
HypZert Fachgruppen
_________
290 pixel image width

Neues Analysetool zur Einschätzung der CO2-Abgabe

Die HypZert Fachgruppe Energie & Umwelt hat im Rahmen ihrer Kurzstudie zur möglichen Berücksichtigung der CO2-Abgabe als nicht umlagefähige Betriebskosten ein Analysetool entwickelt, das wir ab sofort unseren HypZert Gutachterinnen und Gutachtern in der Bibliothek der Valuers Corner unter der Rubrik Bewertungstools zur Verfügung stellen.
Die Berechnung basiert auf der Eingabe des Endenergiebetrages (abzulesen aus dem vorliegenden Energieausweis oder alternativ mit Hilfe des HypZert Tools zur Energieklassifizierung zu schätzen) sowie des vorhandenen Energieträgers. Somit ist eine objektspezifische Einschätzung des vom Vermieter zu tragenden Anteils der CO2-Abgabe sehr einfach möglich. Die innerhalb der Kurzstudie vorgeschlagene Vorgehensweise wird entsprechend umgesetzt.

Im Rahmen der anstehenden Jahrestagung in Dresden wird die Fachgruppe Energie & Umwelt auf die Einzelheiten noch einmal kurz eingehen und die Bandbreite der Auswirkungen auf die Immobilienwerte vorstellen. 

zu den Bewertungstools →

Peggy Seehaus     Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema:
Tanja Reiß
HypZert Fachgruppen
_________
290 pixel image width

Fachgruppe Energie & Umwelt veröffentlicht weitere Kurzstudie

Die Klimaziele in Deutschland sind bis 2030 klar gesteckt und aktuell sind dazu einige Maßnahmen und Regularien in der Diskussion. Aber bereits heute ist der Einsatz der Wärmepumpen insbesondere in Neubauten aktueller Stand der Technik und liegt derzeit bei einem Anteil von etwas mehr als 50 % als primärer Wärmeerzeuger.
Die neueste Kurzstudie der HypZert Fachgruppe Energie & Umwelt "Herausforderung der Energiewende für die Immobilienbranche – Fokus Energieerzeugung" geht auf diese und weitere innovative Energieversorgungssysteme ein.

Sie finden die Kurzstudie in der Bibliothek Ihrer Valuers Corner.

zur Bibliothek →
vdpResearch | vdp 
_________
290 pixel image width

vdpResearch Marktaspekte: Büroinvestmentmarkt im Schatten höherer Zinsen

Der Büroinvestmentmarkt in Deutschland steht derzeit im Schatten höherer Zinsen. Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums hat sich die Investmenttätigkeit im letzten Jahr spürbar verlangsamt. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Entwicklung der Kredit- und Kapitalmarktzinsen. Da Immobilienwerte aufgrund ihrer Langlebigkeit sehr zinsreagibel sind, führen steigende Zinsen zu sinkenden Kapitalwerten. Der Abwärtsdruck auf die Kapitalwerte kann nur durch hohe Nettomieteinnahmen verhindert werden. Wie lange dieser Prozess anhalten wird, ist offen. Mehr zum Thema in den aktuellen vdpResearch Marktaspekten.

weitere Informationen →

290 pixel image width

Aktualisiertes E-Learning ESG vom vdp

In der frisch überarbeiteten ESG-Übersicht des vdp erhalten Sie eine kostenfreie Übersicht über gesetzliche und aufsichtliche ESG-Anforderungen, die eine besondere Relevanz für die Immobilienfinanzierung und für Pfandbriefbanken haben dürften. Die umfangreiche Präsentation steht Ihnen als ca. 120-minütiges E-Learning kostenfrei zur Verfügung.

zum E-Learning →

Marktberichte
_________
290 pixel image width

pbb Index Q4.2022 veröffentlicht

Im 4. Quartal 2022 fiel der pbbIX geringfügig, blieb aber mit 0,38 Punkten weiter leicht oberhalb der Nulllinie.

Für den Rückgang waren eine insgesamt sehr verhaltene gesamtwirtschaftliche Entwicklung und vor allem ein schwächelnder Investmentmarkt ursächlich. Dem steht ein unverändert relativ stabiler Büroflächenmarkt gegenüber.

weitere Informationen →
290 pixel image width

Logistikimmobilienmarkt im 4. Quartal 2022 geprägt von Zurückhaltung und höheren Renditeerwartungen

Auch der Markt für Logistikimmobilien stand im 4. Quartal 2022 unter dem Einfluss der anhaltenden geopolitischen Spannungen, hoher Zinssätze, steigender Preise und rückläufiger Wirtschaftsleistung. Die Zurückhaltung der Käufer war deutlich zu spüren; ein Trend, der sich auch 2023 fortsetzt.

Den vollständigen Marktbericht von LIP Invest finden Sie, wie gewohnt, in der Bibliothek Ihrer Valuers Corner.

zu den Marktberichten → 
RICS
_________
190 pixel image width

Wahlen zum RICS Governing Council (GC)

Vom 27. März bis 24. April 2023 finden die Wahlen zum Governing Council (GC) der RICS statt. Für Kontinentaleuropa mit dem fachlichen Schwerpunkt Bewertung wurde erneut HypZert Gutachterin Birgit Hempel als eine von zehn Kandidaten aufgestellt.

HypZert Gutachter/innen, die auch RICS Mitglieder sind, werden per E-Mail auf diese Wahlen aufmerksam gemacht und können per Link abstimmen.

Veranstaltungen / Seminare im Überblick
_________

22.–23. Mrz
_________

 

HypZert
Jahrestagung

 

Ort: Dresden

weitere Informationen →

28. Mrz
_________

 

Länderseminar 
Österreich

 

Thema: Aktuelle Marktlage und die aktuellen rechtlichen Bedingungen im Bereich gewerblicher Immobilien in Österreich

Veranstalter: vdpPfandbriefAkademie

Reduzierte Teilnahmegebühr für HypZert Gutachter/innen

weitere Informationen und Anmeldung →

13. Apr
_________

 

Regionalgruppe
Hamburg

 

Thema: „Europäische Logistikimmobilienmärkte – Geht der Boom weiter?“

Referent: Tobias Kassner (Head of Research der GARBE Industrial Real Estate GmbH)

Ort: Online via Adobe Connect

weitere Informationen und Anmeldung →

www.hypzert.de | Impressum | HypZert GmbH © 2023
 
linkedin
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.